Wissenswertes

Nur Zoff im Kaff

„Guten Rutsch ins neue Jahr!“, ruft mir mein Nachbar um 24 Uhr fröhlich zu und hebt das Sektglas. Wir alle rundum, Frauen und Männer, tun es ihm nach: „Guten Rutsch!“ Und da läuten schon die Kirchenglocken, Böller und Raketen schießen in die Luft. Tags zuvor hat es sogar geschneit. „Guten Rutsch“ also. Aber was ist das eigentlich für ein seltsamer Glückwunsch – sollen wir ausrutschen? Bei überfrierender Nässe von einem Jahr ins nächste schliddern? Oder hat der Satz eine ganz andere Bedeutung?

Weiterlesen „Nur Zoff im Kaff“
Aus der Region, Wissenswertes

Gabriele Münters Menschenbilder

Als ich lese, dass im Bucerius Kunst Forum die Ausstellung „Gabriele Münter: Menschenbilder“ wird, bin ich sogleich Feuer und Flamme. Nein, nicht die beliebten leuchtendfarbigen Gemälde aus Murnau sind dort zu sehen, sondern eine Fülle weitgehend unbekannter Porträts in unterschiedlicher Technik. Gemeinsam mit meiner Tochter gehe ich an einem kalten, windigen Sonntag zum Alten Wall.

Weiterlesen „Gabriele Münters Menschenbilder“
Dieses & jenes

Bunte Bilder auf grauen Stromkästen

Schon mal die hübsch bemalten Stromkästen in Bergedorf, Lohbrügge und den Vierlanden bewundert? Schon mal fröhlich gelacht, wenn wieder ein ehemals hässlicher Kasten ein frisches Gesicht bekommen hatte? „Vincent Schulze“ steht unter jedem Bild, und ich war fast sicher, dass dieser Künstler ein Bergedorfer sei. Schließlich konnte ich hier, in Lohbrügge und sogar in den Vierlanden viele seiner bunten Werke entdecken. Aber Vincent Schulze wohnt und arbeitet seit langem in Eimsbüttel, und hier bekam er vor zwölf Jahren auch seinen ersten Auftrag. Mittlerweile aber sei er „wohl in jedem Hamburger Stadtteil vertreten“, erklärt er. In Bergedorf und Umgebung werde er besonders oft angefragt von der Baugenossenschaft Bergedorf-Bille und der VierlandenStiftung.

Vincent Schulze vor einem Stromkasten in den Vierlanden
Weiterlesen „Bunte Bilder auf grauen Stromkästen“