„Ich trotze mal dem grauen und kalten Sonnabend und mache mich auf nach Reinbek“, dachte ich, „Dort laufe ich erst um den See vorm Schloss und wärme mich dann im Schloss bei einer Bilderausstellung auf“.

Der See heißt nicht Schloss- sondern Mühlenteich. Drum herum laufen geht auch nicht. Privatbesitz lässt das nicht zu. Tore und Zäune sagen mir, wo es hier langgeht!


Aber ich lass es mich nicht verdrießen, gehe auf der Straße ein bisschen hin und zurück und dann durch den Schlossgarten. Eine knappe Stunde Bewegung im Freien kommt so zu Stande. Und dann komme ich zum Reinbeker Renaissanceschloss. Seine Grazilität in rotem Backstein und sparsamer Sandsteinzeichnung entzückt mich immer wieder.

Aber weder das Schloss noch seine Geschichte interessieren mich heute, ich will mir die Bilder anschauen, die Rainer Heckel hier bis zum 15. Januar ausstellt.

Rainer Heckel hat lange Zeit Malkurse im Haus im Park gegeben. (Jetzt laufen die Kurse bei der Volkshochschule.) Ein Farbrausch, hin und wieder feine Bleistiftlinien und viele Gesichter auf Leinwand oder Papier beeindrucken mich. Das alles regt mich auf und an.




In der S-Bahn zurück nach Altona fasse ich den Plan: Tuschkasten und Pinsel rausholen, Bleistift spitzen, Platz schaffen, Papier ausbreiten und los geht’s. Es ist einen Versuch wert. Und im nächsten Jahr werde ich einen Kurs bei Rainer Heckel machen!
Text und Fotos: Elisabeth Hartmann
Was für eine wichtige Information! Auch ich werde mir die Ausstellung ansehen und nach Möglichkeit einen Kurs bei Rainer Heckel buchen. Vielleicht sehen wir uns da wieder!
LikeLike