Aus der Region, Freizeit & Reise

Hamburg, meine Perle – das Portugiesenviertel

Beitrag: Thorsten Werner

Das Portugiesenviertel ist ein Quartier im südlichen Teil der Hamburger Neustadt, das von portugiesischen und spanischen Restaurants geprägt ist. Es liegt direkt am Hafen und ist leicht mit der U-Bahn oder dem Bus zu erreichen.

Das Portugiesenviertel ist ein besonderer Ort in Hamburg, der dir einen Einblick in die Geschichte und Kultur der portugiesischen Einwanderer gibt. Es ist ein lebendiges Viertel mit viel Charme und Flair, das einen Besuch wert ist. Um dich auf den Geschmack zu bringen, zeige ich dir einen kleinen Rundgang, welcher dir das Viertel mit seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Spezialitäten näher bringt.

– Beginne bei den Landungsbrücken, wo du einen schönen Blick auf den Hafen und die Elbe hast. Hier kannst du auch eine Hafenrundfahrt machen oder das Museumsschiff Rickmer Rickmers besichtigen.

– Gehe dann die Ditmar-Koel-Straße entlang, die Hauptstraße des Portugiesenviertels. Hier findest du viele Restaurants mit portugiesischer und spanischer Küche, wie zum Beispiel das Casa Ricardo oder das La Sepia. Probiere unbedingt die typischen Spezialitäten wie Bacalhau (Kabeljau), Caldo Verde (Grünkohlsuppe) oder Tapas (kleine Häppchen).

– Gehe weiter bis zum Johannisbollwerk und genieße den Ausblick auf die Speicherstadt und die Elbphilharmonie. Hier kannst du auch eine Pause machen und dich im Café do Teatro mit einem Kaffee und einem Pastel de Nata (Blätterteigtörtchen mit Vanillecreme) verwöhnen lassen.

– Folge dem Vorsetzen bis zum Baumwall und bewundere die historischen Gebäude wie das Zollamt Kornhausbrücke oder das Alte Hafenamt. Hier endet der Rundgang durch das Portugiesenviertel.

Ich wünsche dir noch viel Spaß in Hamburg.😊

P.S. Magst du Kirchen? Biege von der Ludwig-Erhardt-Straße rechts in die Herrengrabenstraße ein und besuche die katholische Kirche St. Ansgar (auch Kleiner Michel genannt). Diese Kirche wurde 1955 erbaut und ist ein Symbol für die portugiesische Gemeinde in Hamburg. Hier kannst du auch an einer Führung teilnehmen oder an einem Gottesdienst in portugiesischer Sprache.

Foto: Pixabay

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s