Mein Ur-Urgroßvater war Fischer auf der Kurischen Nehrung.


Als wir vor einiger Zeit eine Reise in die baltischen Staaten machten, wollte ich unbedingt auch die Orte kennenlernen, wo meine Vorfahren gelebt hatten.
So machten wir von Riga aus einen Ausflug nach Klaipėda (früher Memel) an die litauische Ostseeküste, um von dort auf die Kurische Nehrung zu kommen.
Für einen Tagesausflug von Riga ist die Entfernung aber zu groß. Man sollte dafür mindestens 2 Tage einplanen.
In Klaipėda angekommen, hatten wir zunächst nach einer Brücke auf die Halbinsel gesucht. Von Litauen aus gibt es aber nur eine Fähre.
Unser Zielort war Nida. Ich wusste von Erzählungen meiner Eltern, dass dort meine Vorfahren gelebt hatte. Um dorthin zu kommen, fährt man auf litauischer Seite durch 50 Kilometer Wald- und Dünenlandschaft.
In Nida ist das ehemalige Ferienhaus von Thomas Mann heute ein Kulturzentrum.
Aber von meinen Vorfahren zunächst keine Spur. Fündig wurden wir erst auf dem Friedhof. Dort gibt es zahlreiche Grabsteine mit unserem Nachnamen und auch Hinweise in der Kirche.




Welche Vorfahren meine direkten Verwandten waren, konnten wir leider nicht herausfinden.
Zum Abschluss unseres Besuchs in Nida waren wir noch auf der „Hohen Düne“, der zweithöchsten Düne Europas, die früher auch „Sahara Ostpreußens“ genannt wurde.


Wir hatten aber damals schon Angst, versehentlich das direkt angrenzende russische Gebiet zu betreten.
Text und Fotos: Jürgen Sakuth
Anrührend, diese Fotos zu sehen und sich zu fragen, welche Geschichten hinter diesen Namen stehen. Maria Sakuth müsste doch noch leben, oder?
LikeLike
Vielleicht, das weiß ich leider nicht.
LikeLike