Wissenswertes

Neues vom James Webb Telescope

Die Cartwheel Galaxie

‎Die Wagenrad oder Cartwheel Galaxie entstand als Ergebnis einer Hochgeschwindigkeitskollision, die sich vor etwa 400 Millionen Jahren ereignete. Das Cartwheel besteht aus zwei Ringen, einem hellen Innenring und einem bunten Außenring. Beide Ringe dehnen sich wie Schockwellen vom Zentrum der Kollision nach außen aus.‎

‎Trotz des Einschlags bleibt jedoch ein Großteil des Charakters der großen, spiralförmigen Galaxie, die vor der Kollision existierte, erhalten, einschließlich ihrer rotierenden Arme. Dies führt zu den „Speichen“, die den Namen der Cartwheel Galaxy inspiriert haben, nämlich den leuchtend roten Streifen zwischen dem inneren und äußeren Ring. Diese leuchtend roten Farbtöne, die sich nicht nur im gesamten Cartwheel, sondern auch in der begleitenden Spiralgalaxie oben links befinden, werden durch glühenden, kohlenwasserstoffreichen Staub verursacht.‎

‎Dieses Bild des Wagenrads und seiner Begleitgalaxien ist ein Komposit aus Webbs ‎Nahinfrarotkamera (NIRCam) und ‎Mid-Infrared Instrument (MIRI), das Details zeigt, die allein in den einzelnen Bildern schwer zu erkennen sind.‎ Zum Vergrößern klicken sie bitte mehrmals auf das Foto.

Credits:IMAGE: NASA, ESA, CSA, STScI, Webb ERO Production Team

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s