Barrierefreiheit – wheelmap

Barrierefreiheit – für viele Menschen gibt es bei den einfachsten Dingen unüberwindbare Hindernisse und sie sind dann auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen.
Haben sie liebe Leser*innen sich schon einmal gefragt, welche Barrieren es für viele Menschen im Alltag gibt? Wie würden sie sich fühlen, wenn sie selbst bei den einfachsten Dingen wie dem Betreten eines Lokals auf Hilfe angewiesen sind, weil sie eine Stufe mit dem Rollstuhl nicht überwinden können?

Vor einiger Zeit ist deshalb wheelmap entwickelt worden. Das ist eine Karte die Rollstuhl- oder Rollator-Fahrer*innen die Barrierefreiheit vieler Restaurants, Kulturstätten oder öffentlicher Gebäude einer Stadt anhand eines Ampel Systems zeigt.

Grün bedeutet: der Ort ist barrierefrei,

Orange: einige Barrieren (meist werden sie genau genannt) und

Rot: unüberwindbare Barrieren (nicht barrierefrei).

Die wheelmap wird von vielen ehrenamtlichen Helfern, welche mit Maßbändern, Rollstühlen und Rollatoren ausgestattet sind, regelmäßig aktualisiert.

Sie können die Website unter folgendem Link: wheelmap erreichen.

Oben links kann man eine neuen Ort eingeben.

Vielleicht haben sie Lust mitzumachen und Orte für wheelmap auf ihre Barrierefreiheit hin zu überprüfen. Alle erforderlichen Angaben hierzu finden sie auf der Hauptseite der Website unter dem Menüpunkt mitmachen. Das Programm nutzt auch die Ortungsdienste ihres Smartphones. Sind sie mit dem Smartphone unterwegs und es fällt ihnen eine Barriere auf, können sie sie direkt melden.

Wir würden uns über ihre Mithilfe freuen.

Danke!